Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1

Wegdaten – Etappe 1:

Wanderweg: Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1

Kontinent: Afrika

Region: Südliches Afrika

Länder: Tansania

Länge: ca. 8,7 km

Höhe: ca. 1.855 m – 2.711 m

Dauer: ca. 4,5 Std.

Haupreisezeit: Dezember – März & Juli – Oktober

Start: Marangu – Hauptzugang zum Kilimandscharo Nationalpark

Ende: Mandara-Hütten

Pano-Tour-Fotos: Februar 2011

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Google.

By loading the map you agree to the privacy policy of Google.
Mehr erfahren / Learn more

Karte laden / Load map

Werbung

Höhenverlauf – Etappe 1:

Höhenverlauf der 1. Etappe zum Gipfel des Kilimandscharo auf der Marangu Route in Tansania, Afrika. Der Verlauf zeigt einen gleichmäßigen Anstieg bis Kilometer 8,7 von 1.855 Höhenmetern auf 2.710.

Interaktive Panoramatour:

Loading...

Legende - 360° Panoramatour

Hauptweg vorwärts

Hauptweg rückwärts

Umweg vorwärts

Umweg rückwärts

Erkunden vorwärts

Erkunden rückwärts

Legende - Karte

01_Icon_Legende_Hauptweg

Wegpunkt

02_Icon_Legende_Start_Endpunkt

Start / Ende

03_Icon_Legende_Umweg

Umweg

04_Icon_Legende_Erkunden

Erkunden

05_Icon_Legende_Wegpunkt_mit_Zusatzinfo

Punkt mit Zusatzinfo

06_Icon_Legende_Rastplatz

Rastplatz

22_Icon_Legende_Wegbeschaffenheit

Wegtyp

23_Icon_Legende_Abzweigung

Abzweigung

19_Icon_Legende_Unterstand

Unterstand

21_Icon_Legende_Unterkunft

Unterkunft

20_Icon_Legende_Zelten

Zelten

17_Icon_Legende_OEPNV

ÖPNV

18_Icon_Legende_Supermarkt

Supermarkt

12_Icon_Legende_Aussicht

Aussicht

16_Icon_Legende_WC

WC

24_Icon_Legende_Wasserstelle

Wasserstelle

10_Icon_Legende_Geldautomat

Geldautomat

11_Icon_Legende_Parkplatz

Parkplatz

08_Icon_Legende_Achtung

Vorsicht

14_Icon_Legende_Aktivität

Aktivität

07_Icon_Legende_Imbiss_Restaurant

Imbiss / Restaurant

Die erste Kilimandscharo-Etappe auf der Marangu-Route führt vom KINIPA Headquarter bei Marangu zu den Mandara-Hütten. Der Tour-Operator fuhr mich morgens im Minibus ca. 1 Stunde vom Hotel in Moshi zum Start. Auf dem großen Parkplatz gab es ein erstes Kennenlernen mit den Trägern, einem weiteren Wanderer und meinem Guide. 

Die Etappe führt recht gleichmäßig bergauf, mit einer durchschnittlichen Steigung von ca. 9,8 %. Es wird etwa viereinhalb Stunden gemächlich gewandert, meist durch dichten Wald mit viel Schatten, aber auch einigen sonnigen Abschnitten. 

Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel – aufgrund der höheren Temperaturen

Schuhe, Kleidung, Equipment: Es ist heiß. Kurze Kleidung ist hier gut – allerdings schützen eine lange Hose und lange Ärmel vor Mücken und auch vor den Sträuchern am Wegesrand, wenn man absteigenden Wanderern oder schnell herunterrennenden Trägern ausweicht. Für die ersten beiden Etappen sind aufgrund der höheren Temperaturen atmungsaktive Wanderstiefel ratsam. Es wird langsam gewandert, aber die Höhe ist bereits fordernd. Da auch die Konzentration schon etwas nachlässt sollten die Schuhe nicht zu weich sein und Festigkeit für Knöchel und Fußsohle bieten. Trotz des dichten Waldes bricht immer wieder die Sonne durch, weshalb auch ein leichter Sommerhut immer griffbereit sein sollte. In der Höhe wirkt die Sonne wesentlich stärker. 

Übernachtung Mandara-Hütten: In kleinen Dreieckshütten mit jeweils vier Schlafplätzen auf dünnen mit Kunstoff bezogenen Matratzen. Die Abende und Nächte werden bereits recht kühl.

Besonderes Extra: Nach dem Essen kann man eine kurze Zusatzwanderung zum Maundi-Krater machen – hier auch virtuell in der 360°-Panoramatour zu sehen.

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-1
> Start – am KINAPA Hauptquartier, offizielle Organisation ist TANAPA, Tanzania National Parks (Links im Pano)
> Der kostenpflichtige Eintritt in den Kilimanjaro Nationalpark sollte frühzeitig über eine Organisation vor Ort angemeldet werden. Mir wurde zudem versichert, dass ein Guide sowie die Beauftragung von Trägern verpflichtend ist.
> Dem blauen Pfeil zur Toilette folgen, dem grünen Pfeil für die Tour

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-3
> Erinnerungstafeln u.a. über die Erstbesteigung des Kilimandscharo sowie wichtige Hinweise und Regeln
> Nach links auf Teerstraße leicht bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-5
> Eingang in den Nationalpark
> Steiniger Lehmboden leicht bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-7
> Steiler bergauf mit Treppen aus Wackersteinen
> Mit etwas mehr Schatten durch den Wald

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-8
> Etwas steiniger Lehmweg, stärker bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-10
> Weniger Steine, leicht bergab

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-12
> Lichtung ohne Schatten
> Wieder stärker bergauf mit mehr Steinen

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-15
> Wieder etwas mehr Schatten
> Weniger Steinig, ebener Lehmweg leicht bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-17
> Holzbrücke über ein Bachbett

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-25
> Meilenstein

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-28
> Steiler bergauf über rutschiges Wurzelwerk und große Steine

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-29
> Unter großen Ästen hindurch
> Wieder etwas ebener, stark bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-31
> Weniger stark bergauf
> Vereinzelte Wurzeln und Steine

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-35
> Etwas stärker bergauf
> Mehr Steine und glatte Wurzeln

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-47
> Kinder präsentieren ein Chamäleon auf einem Stock und bitten für diese kleine Attraktion um ein bisschen Geld

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-49
> Stärker bergauf mit mehr Steinen und glatten Wurzeln durch dichteren Wald mit mehr Schatten

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-59
> Weniger stark bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-60
> Durch Gestrüpp, auf größeren Wackersteinen über einen stillen Bach

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-61
> Nach kurzem Teil leicht bergab, wieder etwas mehr bergauf über glatte Wurzeln und vereinzelte Steine

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-63
> Scharf nach rechts über die Holzbrücke
> Meilenstein

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-64
> Holzbrücke über kleinen rauschenden Bach
> Weiter leicht bergauf, wenige Steine und Wurzeln

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-68
> Ebener Pfad mit wenig Steinen, im wechsel leicht bergauf und bergab

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-72
> Etwas steiniger, stärker bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-75
> Abzweigung zum Rastplatz mit Toilette an einer Zugangsstraße – blauem Pfeil über Holzbrücke folgen

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-76
> Rastplatz mit schmalen Tischen und Bänken
ohne Rückenlehne
> Die Straße ist für Wanderer nicht erlaubt
> Blauem Pfeil zur Toilette folgen
> Violettem Pfeil zurück zum Weg folgen

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-77
> Toiletten

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-78
> Ebener Lehmweg mit Schotter, stärker bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-79
> Vereinzelt glatte Wurzeln im Weg
> Teilweise bergab

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-81
> Etwas stärker bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-84
> Steiler bergauf, höhere Wurzel- und Felsstufen

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-85
> Nur vereinzelte Steine, weiter leicht steil bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-87
> Wieder weniger steil bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-88
> Unebener mit größeren Steinen und Wurzeln

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-95
> Wieder etwas ebener, weiter stark bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-95
> Wieder sehr uneben, treppenartig über größere Wurzeln und Steine

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-98
> Wieder ebener, weniger Steiner, leichter bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-101
> Stärker bergauf, unbener, treppenartig über größere Steine und glattes Wurzelwerk

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-106
> Wieder ebener, weniger Steine und Wurzeln, weniger stark bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-109
> Nach einer Holzbrücke auf sehr uneben gepflastertem Steinweg stärker bergauf
> Meilenstein

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-110
> Wieder sehr uneben auf Lehm mit vielen glatten Wurzeln, steiler bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-112
> Etwas ebener und weniger steil

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-114
> Unebener über glatte Wurzeln und Holzbalken, steiler bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-117
> Weiter uneben, etwas weniger stark bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-122
> Ebener, leichter bergauf, der Wald lichtet sich

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-126
> Unebener mit vielen Steinen im Lehm, steiler bergauf, wieder mehr Schatten in dichtem Wald

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-130
> Große alte Bäume säumen den Weg

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-132
> Weiter stärker bergauf mit Steinreihen als Stufen

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-133
> Ebener, weniger stark bergauf, etwas mehr Licht
> Verwunschen wirkender, strauchartiger, dichter Baumwuchs mit dünnen Stämmen

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-145
> Langgezogene, mit Holz befestigste Stufen, etwas stärker bergauf, wieder dichterer Baumwuchs und mehr Schatten

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-150
> Nur leicht bergauf, Wald wird wieder lichter

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-152
> Wieder mehr Schatten

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-154
> Nochmal steil hoch zu den Hütten zur Ankunft am Ziel

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Pano kja-159
> Ende der 1. Etappe an den Mandara Hütten
> Startpunkt für Kurzwanderung zum Maundi-Krater und die 2. Etappe (Links auch im Pano)

{https://hikingtrailview.com/de/kilimanjaro-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-Maundi-Crater}

kja-155
> Große Gemeinschaftshütte, wo an langen
Tischen gemeinsam gegessen wird
> Zahlreiche kleine Hütten für jeweils 4 Personen

kja-156
> Eingang zur Übernachtungshütte
> Mittlerweile gibt es wohl auch ein großes Gebäude

kja-157
> Im Inneren einer Schlafhütte

kja-158
> Toiletten und Duschen

Werbung