Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3

Wegdaten – Etappe 3:

Wanderweg: Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3

Kontinent: Afrika

Region: Südliches Afrika

Länder: Tansania

Länge: ca. 9,4 km

Höhe: ca. 3.732 m – 4.710 m

Dauer: ca. 4,3 Std.

Haupreisezeit: Dezember – März & Juli – Oktober

Start: Horombo-Hütten

Ende: Kibo-Hütten

Pano-Tour-Fotos: Februar 2011

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Google.

By loading the map you agree to the privacy policy of Google.
Mehr erfahren / Learn more

Karte laden / Load map

Werbung

Höhenverlauf – Etappe 3:

Höhenverlauf der 3. Etappe zum Gipfel des Kilimandscharo auf der Marangu Route in Tansania, Afrika. Der Verlauf zeigt einen leicht steileren Start für etwa 2 Kilometer, gefolgt von einem etwas flacheren Stück bis Kilometer 3,5, dann nochmal ein etwas steileres Stück bis Kilometer 4, gefolgt von einem flacheren Anstieg bis Kilometer 8 und nochmal etwas steiler werdend bis Kilometer 9,4 – von ca. 3.730 Höhenmetern hoch auf 4.700 Höhenmeter.

Interaktive Panoramatour:

Loading...

Legende - 360° Panoramatour

Hauptweg vorwärts

Hauptweg rückwärts

Umweg vorwärts

Umweg rückwärts

Erkunden vorwärts

Erkunden rückwärts

Legende - Karte

01_Icon_Legende_Hauptweg

Wegpunkt

02_Icon_Legende_Start_Endpunkt

Start / Ende

03_Icon_Legende_Umweg

Umweg

04_Icon_Legende_Erkunden

Erkunden

05_Icon_Legende_Wegpunkt_mit_Zusatzinfo

Punkt mit Zusatzinfo

06_Icon_Legende_Rastplatz

Rastplatz

22_Icon_Legende_Wegbeschaffenheit

Wegtyp

23_Icon_Legende_Abzweigung

Abzweigung

19_Icon_Legende_Unterstand

Unterstand

21_Icon_Legende_Unterkunft

Unterkunft

20_Icon_Legende_Zelten

Zelten

17_Icon_Legende_OEPNV

ÖPNV

18_Icon_Legende_Supermarkt

Supermarkt

12_Icon_Legende_Aussicht

Aussicht

16_Icon_Legende_WC

WC

24_Icon_Legende_Wasserstelle

Wasserstelle

10_Icon_Legende_Geldautomat

Geldautomat

11_Icon_Legende_Parkplatz

Parkplatz

08_Icon_Legende_Achtung

Vorsicht

14_Icon_Legende_Aktivität

Aktivität

07_Icon_Legende_Imbiss_Restaurant

Imbiss / Restaurant

Die dritte Kilimandscharo-Etappe auf der Marangu-Route führt von den Horombo-Hütten zu den Kibo-Hütten. Die durchschnittliche Steigung von 10,4% ist wieder etwas höher als auf der zweiten Etappe. Außerdem verändert sich die Umgebung komplett nach der Hälfte: ganz ohne Vegetation auf weiten Schotter-Ebenen mit etwas Geröll. Die Höhe lässt einen sehr schwer atmen und man geht jeden Schritt sehr gemächlich.

Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer – aufgrund der Höhe.

Schuhe, Kleidung, Equipment: Ich ging die Etappe fast komplett unter Wolken. Doch sowohl wegen der Kühle als auch wegen der Höhensonne sollte einen Sonnenhut getragen werden. Schal, Fließjacke, leichte Handsschuhe und etwas wärmere Hose geben dem Körper die nötige Wärme. Da der Weg nun recht eben und übersichtlich wird, könnten leichte Wanderschuhe ausreichen. Die Konzentration lässt aber durch den geringen Sauerstoffanteil in der Luft natürlich stark nach. Mit Wanderstöcken holt man sich wiederum auch etwas mehr Trittsicherheit. 

Übernachtung Horombo-Hütten: Es erwarten einen hier Zweistockbetten mit dünnen, kunstoff-bezogenen Matratzen – diesmal aber in einem größeren Schlafsaal für rund 24 Personen.

Besonderer Hinweis: Die Nacht an den Kibo-Hütten ist nur sehr kurz. Nach nur wenigen Stunden Schlaf – wenn man denn auf der Höhe und wegen der Aufregung überhaupt Schlaf findet – geht es mitten in der Nacht schon wieder los zur Gipfelbesteigung. Zurück vom Gipfel kann man sich hier nochmal ein Stündchen aufs Ohr hauen. Doch es geht dann sehr schnell wieder weiter runter zurück zu den Horombo-Hütten.

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-2
> Start der 3. Etappe – grünen Pfeilen folgen
> Auch der Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-Zebra-Rocks} am Akklimatisierungstag, Erkundung der Horombo-Hütten am Ende der 2. Etappe {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-etappe-stage-2/} (Links auch im Pano)
> Etwas steiler bergauf, leicht steinig

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-3
> Nach links weiter, weniger steil, etwas steinig

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-25
> Teilweise leicht bergab

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-27
> Stärker bergauf, uneben, sehr grob gepflastert mit größeren Steinen

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-28
> Weicher ebener Boden, vereinzelt mit größeren Steinen, leicht bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-29
> Unebener mit mehr Steinen, stärker bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-30
> Steiler bergauf, loser Untergrund mit Kieselsteinen und grobem Schotter

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-31
> Ebener, weicher Lehmpfad, nur vereinzelt Steine, weniger steil bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-32
> Weniger stark bergauf, teils leicht bergab

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-35
> Rastplatz mit sehr schmalen Tischen und Bänken ohne Rückenlehne, einfache Toiletten

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-36
> Steiler bergauf, lose Kiesel und grober Schotter

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-37
> Großes Felsenmeer, Umgebung wird nun sehr kahl mit weitem Blick, ebener Weg, stärker bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-37
> Großes Felsenmeer „Mawenzi Ridge“, Umgebung wird nun sehr kahl mit weitem Blick, ebener Weg, stärker bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-38
> Leicht bergab

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-39
> Lange steiler bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-40
> Wegmarkierung „The Saddle“ (Google-Link auch im Pano)
> Eben, wenig steinig, lange steil bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-41
> Schöner Blick auf den schneebedckten Gipfel des Mawenzi – Pano 90° rechts drehen (Google-Link im Pano)

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-42
> Grober Schotter, weiter leicht steil bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-43
> Rastplatz mit sehr schmalen Tischen und Bänken ohne Rückenlehne
> Einfache Toilette

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-44
> Weniger steil bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-45
> Wieder etwas steiler bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-49
> Ende der dritten Etappe an den Kibo-Hütten
> Zur 4. Etappe {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-etappe-stage-4/} gibt es nur eine rudimentäre Tour mit wenigen Fotos – ein Schneesturm verhinderte die Aufnahme von Panorama-Fotos (Links auch im Pano)
> Zum Umschauen blauen Pfeilen folgen

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-50
> Eine der alten Unterkünfte
> Anscheinend wurde mittlerweile ein neues Gebäude für Übernachtungen gebaut

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-51
> Schlafsaal mit mehreren Stockbetten
> Nach Ankunft und Abendessen nur wenige Stunden Schlaf – die Gipfelbesteigung beginnt schon kurz nach Mitternacht, um zum Sonnenaufgang oben ankzukommen
> Nach Rückkehr auch nur kurzer Schlaf, um schnell wieder die Horombo-Hütten und eine geringere Höhe zu erreichen

Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 3 – Pano kjc-53
> Hinter der Anmeldehütte geht es nach links sehr steil bergauf – die Gipfelbesteigung hat es in sich, besonders wegen des geringen Sauerstoffgehalts in der Luft aufgrund der extremen Höhe

Werbung