Kilimandscharo – Marangu Route – Akklimatisierungstag: Zusatzweg Zebra-Felsen

Wegdaten – Zusatzweg Zebra-Felsen:

Wanderweg: Kilimandscharo – Marangu Route – Zusatzweg Zebra-Felsen

Kontinent: Afrika

Region: Südliches Afrika

Länder: Tansania

Länge: ca. 4 km

Höhe: ca. 3.731 m – 4.041 m

Dauer: ca. 1 Std. Aufstieg – 0,5 Std. Rückweg

Haupreisezeit: Dezember – März & Juli – Oktober

Start: Horombo-Hütten

Ende: Zebra-Felsen (und zurück zu den Horombo-Hütten)

Pano-Tour-Fotos: Februar 2011

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Google.

By loading the map you agree to the privacy policy of Google.
Mehr erfahren / Learn more

Karte laden / Load map

Werbung

Höhenverlauf – Zusatzweg Zebra-Felsen:

Höhenverlauf des Zusatzweges zu den Zebra-Felsen am Akklimatisierungstag nach der 2. Etappe zum Gipfel des Kilimandscharo auf der Marangu Route in Tansania, Afrika. Der Weg verläuft mit gleichmäßigem Anstieg auf 2 Kilometern von ca. 3.700 bis 4.040 Höhenmetern. Der Höhenverlauf zeigt nur den Aufstieg.

Interaktive Panoramatour:

Loading...

Legende - 360° Panoramatour

Hauptweg vorwärts

Hauptweg rückwärts

Umweg vorwärts

Umweg rückwärts

Erkunden vorwärts

Erkunden rückwärts

Legende - Karte

01_Icon_Legende_Hauptweg

Wegpunkt

02_Icon_Legende_Start_Endpunkt

Start / Ende

03_Icon_Legende_Umweg

Umweg

04_Icon_Legende_Erkunden

Erkunden

05_Icon_Legende_Wegpunkt_mit_Zusatzinfo

Punkt mit Zusatzinfo

06_Icon_Legende_Rastplatz

Rastplatz

22_Icon_Legende_Wegbeschaffenheit

Wegtyp

23_Icon_Legende_Abzweigung

Abzweigung

19_Icon_Legende_Unterstand

Unterstand

21_Icon_Legende_Unterkunft

Unterkunft

20_Icon_Legende_Zelten

Zelten

17_Icon_Legende_OEPNV

ÖPNV

18_Icon_Legende_Supermarkt

Supermarkt

12_Icon_Legende_Aussicht

Aussicht

16_Icon_Legende_WC

WC

24_Icon_Legende_Wasserstelle

Wasserstelle

10_Icon_Legende_Geldautomat

Geldautomat

11_Icon_Legende_Parkplatz

Parkplatz

08_Icon_Legende_Achtung

Vorsicht

14_Icon_Legende_Aktivität

Aktivität

07_Icon_Legende_Imbiss_Restaurant

Imbiss / Restaurant

Der dritte Tag wird normalerweise zu Akklimatisierung genutzt. Man bleibt dann zwei Nächte an den Horombo-Hütten bevor es weitergeht. Der Aufstieg zu den Zebra-Felsen unterstützt die Höhen-Akklimatisierung des Körpers. Dabei geht es etwa eine Stunde recht steil bergauf, mit etwa 15,3% durchschnittlicher Steigung von ca. 3.731 auf 4.041 Höhenmeter. Und der Aufstieg lohnt sich: Die Felsformation zeigt wirklich ein Zebra-Muster und der Anblick und bei guten Wetter auch Ausblick sind einmalig. Zurück geht es natürlich wesentlich schneller. 

Schwierigkeitsgrad: Mittel – aufgrund der Höhe.

Schuhe, Kleidung, Equipment: Auch bei Sonnenschein bleibt es tagsüber frisch. Eine leichte Windjacke und eine Fließjacke als mögliche zweite Schicht sind hier empfehlenswert. Zusätzlich sollte ein Wechselshirt mitgenommen werden, um in der Pause an den Zebra-Felsen nicht zu stark auszukühlen. Neben einem Sonnenhut sind also auch Wollmütze und Schal ratsam, eventuell auch leichte Sporthandschuhe. Und wichtig: Sonnencreme nicht vergessen!
Für den Rest des Tages und für den Abend ist eine kleine Reiselektüre zu empfehlen. Andererseits gibt es vielleicht spannende Gespräche, denn an den Horombo-Hütten übernachten auch die, die gerade zurück vom Gipfel kommen. 

Übernachtung Horombo-Hütten: So wie zuvor in kleinen Dreieckshütten mit jeweils vier Schlafplätzen auf dünnen, mit Kunstoff bezogenen Matratzen. Die Abende und Nächte werden kalt.

kjc-1 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Start zum den Zebra-Felsen, meist als Wanderung am 3. Tag zur Höhen-Akklimatisierung – gelben Pfeilen folgen
> Die Panos, um sich an den Horombo-Hütten umzusehen, befinden sich am Ende der Panoramatour zur zweiten Etappe {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-etappe-stage-2/} (Link auch im Pano)
> Auch der Startpunkt zur 3. Etappe {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-etappe-stage-3/} auf der Marangu Route hoch zum Gipfel des Kilimandscharo (Link auch im Pano)

kjc-2 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Steiler bergauf, etwas steinig

kjc-3 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Rechts halten, stärker bergauf, etwas steiniger

kjc-5 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Weniger stark bergauf, weniger steinig

kjc-8 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Etwas steinigern, nach kurzem Stück leicht bergab wieder stärker bergauf

kjc-9 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Leicht bergab, ebener

kjc-10 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Etwas steiniger und stärker bergauf

kjc-11 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Ebener und fast flach

kjc-12 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Etwas mehr bergauf

kjc-13 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Etwas steiniger

kjc-16 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Nach links zwischen den Steinhaufen durch

kjc-18 – Kurzwanderung zu den Zebra-Felsen
> Ende der Wanderung am Akklimatisierungstag
> Link zur 3. Etappe {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-etappe-stage-3/} auf der Marangu Route zur Besteigung des Kilimandscharo auch im Pano

Werbung