Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2
Wegdaten – Etappe 2:
Wanderweg: Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2
Kontinent: Afrika
Region: Südliches Afrika
Länder: Tansania
Länge: ca. 12 km
Höhe: ca. 2.709 m – 3.726 m
Dauer: ca. 5,5 Std.
Haupreisezeit: Dezember – März & Juli – Oktober
Start: Mandara-Hütten
Ende: Horombo-Hütten
Pano-Tour-Fotos: Februar 2011

Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Google.
By loading the map you agree to the privacy policy of Google.
Mehr erfahren / Learn more
Höhenverlauf – Etappe 2:

Interaktive Panoramatour:
Legende - 360° Panoramatour

Hauptweg vorwärts

Hauptweg rückwärts

Umweg vorwärts

Umweg rückwärts

Erkunden vorwärts

Erkunden rückwärts
Legende - Karte

Wegpunkt

Start / Ende

Umweg

Erkunden

Punkt mit Zusatzinfo

Rastplatz

Wegtyp

Abzweigung

Unterstand

Unterkunft

Zelten

ÖPNV

Supermarkt

Aussicht

WC

Wasserstelle

Geldautomat

Parkplatz

Vorsicht

Aktivität

Imbiss / Restaurant
Die zweite Kilimandscharo-Etappe auf der Marangu-Route führt von den Mandara-Hütten zu den Horombo-Hütten. Die durchschnittliche Steigung ist mit 8,5% zwar etwas geringer als auf der ersten Etappe, dafür gibt es einen Wechsel aus steileren und flacheren Abschnitten mit etwas mehr Unebenheiten und öfter etwas steiniger. Die Vegetation ändert sich rasch. Auf den Wald der ersten Etappe folgen hier zuerst hohe Büsche und Sträucher – und nach einem Viertel der Wanderung dann meist nur noch kniehohe Büsche. So erhält man einen weiten Blick übers Land und hoch zum Gipfel des Kilimandscharo.
Schwierigkeitsgrad: Mittel bis schwer – aufgrund der Höhe.
Schuhe, Kleidung, Equipment: Es wird kühler, aber die Sonne wirkt stärker, auch weil nach dem ersten Drittel keine Bäume mehr Schatten spenden. Ein Sonnenhut ist wichtig, und zu Beginn ist hier leichte Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen gut. Je höher man kommt, desto kühler wird es. Deshalb ist es auch sinnvoll, eine leichte Windjacke im Gepäck zu haben.
In den Pausen helfen ein leichter Schal, eine Fließjacke und eine Wollmütze, damit man nicht zu schnell auskühlt. Ohne Bäume wirkt auch der Wind stärker. Und falls es einem während der Wanderung zu kalt wird, dient die Fließjacke gut als zweite Schicht.
Bei meiner Wanderung regnete es zwischendurch auf dieser Etappe. Ein Regenponcho sollte immer griffbereit sein – groß genug, damit auch der Tagesrucksack darunter passt.
Durch die Nässe weichte der lehmige Weg sehr stark auf. Die Schuhe sanken tief ein. Wanderstiefel mit hoher Gummierung sind also ein Plus. Wanderstöcke erleichtern das Weiterkommen.
Übernachtung Mandara-Hütten: So wie zuvor in kleinen Dreieckshütten mit jeweils vier Schlafplätzen auf dünnen mit Kunstoff bezogenen Matratzen. Die Abende und Nächte werden kalt.
Besonderes Extra: An den Horombo-Hütten verbringt man seinen Akklimatisierungstag. An dem lohnt sich der ca. einstündige Aufstieg zu den Zebra-Felsen (zurück geht es schneller), erstens zur Unterstützung der Akklimatisierung und zweitens weil die Felsen wirklich ein beeindruckendes Zebra-Muster aufweisen.
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-1
> Start der 2. Etappe, grünen Pfeilen folgen
> Auch Ende der 1. Etappe {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-etappe-stage-1/} an den Mandara-Hütten und Start des Ausflugs zum Maundi-Krater {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-Maundi-Crater} (Links im Pano)
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-2
> Auf ebenem Lehmpfad leicht bergauf, teilweise Schattig
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-6
> Mehr Schatten
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-8
> Nach kurzer Holzbrücke über ein Bachbett, steinig und uneben, weniger Schatten
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-9
> Abzweigung zum Maundi-Krater {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-Maundi-Crater}, für den Hauptweg nach links weiter
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-10
> Eben weiter, immer wieder kleine Stufen
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-11
> Über kleine Holzbrücke in den Wald, es wird kurz schattiger
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-13
> Nach kurzer Holzbrücke, steinig, uneben und ohne Schatten steil bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-15
> Wieder weniger steil und ebener
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-17
> Wechsel aus Schatten und Sonne
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-18
> Uneben und steinig, ohne Schatten, etwas stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-21
> Sehr uneben und steinig, steiler bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-22
> Eben und leicht bergab, kein Schatten mehr
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-23
> Uneben und steinig, steiler bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-24
> Uneben und steinig, leicht bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-25
> Sehr uneben und steinig, stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-28
> Wieder ebener, leicht bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-30
> Stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-32
> Eben, immer wieder mit kleinen Stufen durch Holz befestigt, weniger stark bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-33
> Sehr uneben, grobe Steinpflasterung, stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-34
> Ebener und weniger stark bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-37
> Stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-38
> Etwas flacher bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-39
> Uneben und steiniger, steiler bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-43
> Leicht bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-44
> Steinig und uneben, stark bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-45
> Eben und stärker bergab
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-46
> Ebener und leicht bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-47
> Sehr uneben mit großen Steinen, steiler bergauf
> Ein Träger mit einer schweren Kiste auf dem Kopf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-48
> Ebener und leicht bergab
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-49
> Unebener, steiler bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-50
> Weniger stark bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-53
> Ebener
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-54
> Kurze Holzbrücke
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-55
> Sehr uneben mit großen Steinen, stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-57
> Hier ist zu sehen, wie matschig der Weg bei Nässe werden kann: die Schuhe versinken ein paar Zentimeter im Boden, das vorankommen wird stark erschwert, die Menge an Wanderern weicht den Pfad zusätzlich auf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-61
> Rastplatz mit schmalen Tischen und Bänken ohne Rückenlehne
> Zur Toilette dem blauen Pfeil folgen
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-62
> Toilette
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-63
> Weicher Lehmpfad uneben, von größeren Steinen durchzogen, steiler bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-68
> Ebener, weniger Steine, weniger stark bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-67
> Uneben, grob mit Steinen gepfalstert, stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-69
> Stärker bergab
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-70
> Uneben, grober Kieselschotter und größere Steine, stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-71
> Ebener, weniger stark bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-75
> Kurz stärker bergab, nach einer kurzen Holzbrücke sehr uneben mit größeren Steinen, steiler bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-76
> Etwas ebener, unterbrochen von größeren Steinen, stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-77
> Nach längerem leichten Bergabstück, wieder stärker bergauf, eben und weniger Steine
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-78
> Nach sehr unebenem Bergabstück über kurze Holzbrücke, dann steiler bergauf, uneben und mehr Steine
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-79
> Kurz bergab, dann leicht bergauf, etwas uneben
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-80
> Sehr uneben, grob mit großen Steinen gepflastert, steiler bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-81
> Steil bergauf, sehr uneben zum Teil mit etwas Geröll und großen Steinen
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-83
> Leichter bergauf und ebener
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-84
> Unebener mit sehr großen Steinen, stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-85
> Kurz flacher und über kurze Holzbrücke
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-86
> Etwas ebener mit weniger Steinen, weiter stärker bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-90
> Stärker bergab, etwas steiniger
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-92
> Kurze Holzbrücke über kleinen Bach, wo das endemische riesige Greiskraut, Dendrosenecio Kilimanjari wuchert
> Zum Ziel noch einmal kurz steiler und steinig bergauf
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-93
> Steil und steinig hoch auf Kieselschotter
Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 2 – Pano kjb-95
> Ende der 2. Etappe an den Horombo-Hütten
> Zum umsehen, den blauen Pfeilen folgen
> Links zur Akklimatisierungswanderung zu den Zebra-Felsen {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-Zebra-Rocks} sowie zur 3. Etappe im Pano {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-etappe-stage-3/}