Kilimandscharo – Marangu Route – Etappe 1 – Zusatzweg Maundi-Krater

Wegdaten – Maundi-Krater:

Wanderweg: Kilimandscharo – Marangu Route – Zusatzweg Maundi-Krater

Kontinent: Afrika

Region: Südliches Afrika

Länder: Tansania

Länge: ca. 1,9 km (hin & zurück)

Höhe: ca. 2.706 m – 2.788 m – 2.706 m

Dauer: ca. 1 Std.

Haupreisezeit: Dezember – März & Juli – Oktober

Start: Mandara-Hütten

Ende: Maundi-Krater (& zurück zu den Mandara-Hütten)

Pano-Tour-Fotos: Februar 2011

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von Google.

By loading the map you agree to the privacy policy of Google.
Mehr erfahren / Learn more

Karte laden / Load map

Werbung

Höhenverlauf – Etappe 1 – Zusatzweg Maundi-Krater:

Höhenverlauf des Zusatzweges zum Maundi-Krater am Abend nach der 1. Etappe zum Gipfel des Kilimandscharo auf der Marangu Route in Tansania, Afrika. Der Weg verläuft mit unregelmäßigen Anstiegen auf 1,5 Kilometern von ca. 2.710 bis 2.780 Höhenmetern auf dem Kraterrund. Der Höhenverlauf zeigt nur den Aufstieg und und den Weg um den Krater herum.

Interaktive Panoramatour:

Loading...

Legende - 360° Panoramatour

Hauptweg vorwärts

Hauptweg rückwärts

Umweg vorwärts

Umweg rückwärts

Erkunden vorwärts

Erkunden rückwärts

Legende - Karte

01_Icon_Legende_Hauptweg

Wegpunkt

02_Icon_Legende_Start_Endpunkt

Start / Ende

03_Icon_Legende_Umweg

Umweg

04_Icon_Legende_Erkunden

Erkunden

05_Icon_Legende_Wegpunkt_mit_Zusatzinfo

Punkt mit Zusatzinfo

06_Icon_Legende_Rastplatz

Rastplatz

22_Icon_Legende_Wegbeschaffenheit

Wegtyp

23_Icon_Legende_Abzweigung

Abzweigung

19_Icon_Legende_Unterstand

Unterstand

21_Icon_Legende_Unterkunft

Unterkunft

20_Icon_Legende_Zelten

Zelten

17_Icon_Legende_OEPNV

ÖPNV

18_Icon_Legende_Supermarkt

Supermarkt

12_Icon_Legende_Aussicht

Aussicht

16_Icon_Legende_WC

WC

24_Icon_Legende_Wasserstelle

Wasserstelle

10_Icon_Legende_Geldautomat

Geldautomat

11_Icon_Legende_Parkplatz

Parkplatz

08_Icon_Legende_Achtung

Vorsicht

14_Icon_Legende_Aktivität

Aktivität

07_Icon_Legende_Imbiss_Restaurant

Imbiss / Restaurant

Der Extra-Weg zum Maundi-Krater dauert hin und zurück ca. 1 Stunde – plus die Zeit, um bei Sonnenuntergang die tolle Aussicht in den Krater und über das Land zu genießen. Hohe Büsche säumen den Weg und man bekommt einen ersten Eindruck von der zweiten Etappe der Marangu-Route, die etwas steiniger ist als die erste Etappe.

Schwierigkeitsgrad: Leicht.

Schuhe, Kleidung, Equipment: Die kurze Wanderung erfolgt am Abend zum Sonnenuntergang. Etwas wärmere Kleidung ist hier ratsam, etwa Fließjacke plus Windjacke und eine Wollmütze – ebenso wie festes Schuhwerk. Aufgrund der schlechteren Lichtverhältnisse kann man sich schneller vertreten und umknicken. Und auch eine Kopflampe sollte zur Sicherheit für den Rückweg mitgenommen werden.

Übernachtung Mandara-Hütten: In kleinen Dreieckshütten mit jeweils vier Schlafplätzen auf dünnen, mit Kunstoff bezogenen Matratzen. Die Abende und Nächte werden bereits recht kühl.

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-159 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Start zum Sonnenuntergang nach Ankunft am Ende der ersten Etappe an den Mandara-Hütten – gelben Pfeilen folgen
> Die Panos, um sich an den Hütten umzusehen, befinden sich
am Ende der Panoramatour zur ersten Etappe (Link auch im Pano)
> Auch der Startpunkt zur 2. Etappe {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-etappe-stage-2/} auf der Marangu Route
hoch zum Gipfel des Kilimandscharo (Link auch im Pano)

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-160 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Ebener Lehmpfad, leicht bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-163 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Steiniger und uneben, weiter leicht bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-164 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Wieder eben, kaum bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-167 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Stärker bergauf, schattig durch dichten Bewuchs

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-168 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Längere Lehmstufen, steiler bergauf, ohne Schatten

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-169 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Steinig und uneben, steiler bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-170 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Abzweigung: violetter Pfeil entgegen unserer Laufrichtung rund um den Kraterrand, gelbem Pfeil folgen für Hauptaussichtspunkt

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-185 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Ankunft am Kraterrand mit schönem Blick hinein und übers Land
> Blauem Pfeil auf dem Kraterrand folgen
> Link zur 2. Etappe {https://hikingtrailview.com/de/rennsteig-virtuelle-360-panoramatour/kilimandscharo-kilimanjaro-Marangu-Route-etappe-stage-2/} am Folgetag im Pano

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-172 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Sehr schmaler Pfad durch dichtes Gebüsch stärker bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-173 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Kaum bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-175 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Weiter Panoramablick übers Land

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-177 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Leicht bergab

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-179 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Leicht bergauf

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-180 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Ohne Steigung

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-181 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Leicht bergab

Kilimandscharo – Marangu Route – Pano kja-184 – Kurzwanderung zum Maundi-Krater
> Abzweigung zurück zu den Hütten (oranger Pfeil)

Werbung